Naturheilverfahren

In unserer Praxis hat die individuelle und ganzheitliche Sicht auf den Menschen oberste Priorität. Um sie, unsere Patienten/-innen, in ihrer Einzigartigkeit wahrnehmen und auf dem Weg der Heilung umfassend begleiten zu können, bieten wir zusätzlich zur physiotherapeutischen und osteopathischen Therapie verschiedene naturheilkundliche Verfahren an.
Dabei liegt das Augenmerk stets auf der natürlichen Stärkung der eigenen Ressourcen, mit den Verfahren, in dem Tempo und der Dosierung, die zu ihnen passt.
Die Preise der angebotenen naturheilkundlichen Verfahren für Selbstzahler sind hier zu finden.
Orthomolekulare Medizin
Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit verantwortlich sind.
Applied Kinesiology
Die Applied Kinesiology nutzt differenzierte Muskeltestungen als funktionell-neurologische Untersuchungsmethode, um strukturelle, chemische (allergisch, toxisch, den Stoffwechsel betreffend) und emotionale Belastungen aufzuspüren und die wirksamste und verträglichste Art der Behandlung zu bestimmen. Dabei verbindet sie verschiedene Methoden der Naturheilkunde wie Osteopathie, Akupunktur, Meridiantherapie, Homöopathie, orthomolekulare Therapie und Psychotherapie.
Ohrakupunktur
Bei der Ohrakupunktur ist für jedes Organ im Körper ein bestimmter Punkt im Ohr zuständig, über den man es beeinflussen kann. Gewissermaßen steckt also ein unsichtbares Abbild des gesamten Körpers in der Ohrmuschel, so die Theorie. Bei der Behandlung stimuliert man sogenannte Reaktionspunkte.
Bioresonanztherapie
Die Bioresonanztherapie arbeitet mit den körpereigenen Schwingungen. Diese werden über Elektroden gemessen und als verstärkte Information dem Patienten wieder zugeleitet. Es ist das Ziel, die pathologischen Schwingungen im Patienten zu neutralisieren. Damit entfällt ein entscheidender Störfaktor und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden wieder aktiv.
Fussreflexzonen-Therapie
Die Fußreflexzonen-Therapie ist eine entspannende Druckpunktmassage zur Stimulation von erkrankten Körperbereichen und Organen. Die Verbindungen über die Fußreflexzonen führen dabei zu allen inneren Organen und durch die punktuelle Massage der entsprechenden Zonen sollen sich Störungen und Blockaden lösen lassen.
Irisdiagnostik
Die Nutzung von Hinweisen aus dem Auge ist schon aus der chinesischen Medizin wie auch von Hippokrates bekannt. In der Iris (Regenbogenhaut) sieht der Augendiagnostiker eine Widerspiegelung des Körpers mit allen seinen Organen und Systemen.
Homöopathie
Grundlage der homöopathischen Arzneimitteln sind pflanzliche und tierische Produkte und Mineralien. Der Entdecker der Homöopathie, der deutsche Arzt Dr. Samuel Hahnemann, verdünnte diese Mittel stufenweise in Zehner- (D-Potenzen) oder Hunderterschritten (C-Potenzen). Er ging von der These aus: Je stärker verdünnt, desto stärker die Heilkraft.